Kategorie: | digidor PRO |
Kunde: | Versicherungsmakler Podzins GmbH & Co. KG |
Kunde seit: | 2015 |
Challenge: | „digitale Prozessoptimierung für bessere Planbarkeit der administrativen Zeit“ |
Lösung: | Terminvereinbarung über die Website |
Webseite: | www.vp-makler.de |
Julia Matthiesen stieg 2009 in das Familienunternehmen Versicherungsmakler Podzins ein, dass ihre Mutter vor 15 Jahren als Einzelunternehmen ohne Startkapital und ohne Kunden gründete. Ursprünglich war der Einstieg in die Firma ihrer Mutter als Übergangslösung gedacht, denn nach ihrer ersten Ausbildung zur Hotelfachfrau zog es Julia nach London und Versicherungen & Finanzen passten zunächst so gar nicht in ihre Welt. Doch nach ein paar Wochen an der Seite ihrer Mutter und vielen Weiterbildungen lernte Julia die Chancen und Vorteile der Arbeit im Familienverbund zu schätzen und entschied sich, in der Versicherungsbranche zu bleiben. Im Jahr 2012 wurde bereits die Unternehmensnachfolge umgesetzt und Julia wurde alleinige Gesellschafter-Geschäftsführerin. Dieser Meilenstein ebnete den Weg zur Unternehmensentwicklung. Im Interview hat uns Julia verraten, welche Rolle der Online-Auftritt als regionaler Versicherungsmakler spielt und wie die Terminquote seit der Corona-Pandemie deutlich gesteigert werden konnte.
Das Familienunternehmen ist seit vielen Jahren mit einer Homepage von digidor im Netz auffindbar, um vor allem eine erste Anlaufstelle für Empfehlungs- und Neukunden zu bieten. Vor Corona wurden Termine überwiegend telefonisch vereinbart und die Kunden kamen meistens persönlich im Büro in Kaltenkirchen vorbei. Die Corona-Pandemie nutzten „die Podzins“ zur Überarbeitung der digitalen Prozesse im Unternehmen mit dem Ziel, ihren Kunden eine noch modernere und nachhaltigere Beratung und Betreuung bieten zu können.
Neben der Einführung der Online-Beratung wurde die Möglichkeit zur Online-Terminbuchung auf der Website integriert. Dafür wurde Microsoft Bookings ausgewählt, das Bestandteil von Office 365 ist und dafür sorgt, dass sich die auf der Webseite angebotenen Termine und Zeitfenster immer automatisch mit dem Terminkalender in Outlook synchronisieren. Über die Online-Terminbuchung kann der Interessent sein Beratungsanliegen (Versicherungen, Baufinanzierung, Schadenunterstützung, Jahresgespräch) und seinen Wunsch-Berater auswählen. Dies wird insbesondere von Empfehlungs- und Neukunden sehr gut angenommen, da die Hemmschwelle niedriger und eine Terminbuchung jederzeit möglich ist. Zudem wurden die Website-Inhalte auf die Keywords „Versicherungsmakler Kaltenkirchen“ und „Versicherungen Kaltenkirchen“ optimiert, um von Interessenten in Google besser gefunden zu werden.
»Seitdem wir die Möglichkeit zur Terminbuchung über unsere Website anbieten, kommen die ganzen Neukunden überwiegend über die Online-Terminbuchung zu uns.«
Julia Matthiesen | Versicherungsmakler Podzins GmbH & Co. KG | Kaltenkirchen
Die Webseite steht mittlerweile unter mehreren regionalen Suchgebriffen in Google ganz oben – beispielsweise auf Platz 1 unter „Versicherungsmakler Kaltenkirchen“.
Die Möglichkeit zur Online-Terminvereinbarung führte nicht nur zu einer enormen Zeitersparnis, sondern sorgte auch für volle Terminkalender. Heute findet ein Großteil der Beratungen online statt und die Terminquote konnte deutlich gesteigert werden. Auffällig ist vor allem, dass Kunden die Chance nutzen, Termine außerhalb der Öffnungszeiten z. B. am Wochenende zu buchen.
Dadurch dass die Anzahl der Termine durch die Online-Terminvereinbarung gestiegen ist, wurde das „VP-Makler-Team“ selektiver bzgl. der Aufnahme und Betreuung der Kunden. Um den Beratungsanspruch und die Servicequalität mit wachsendem Kundenstamm weiterhin sicherzustellen, liegt der Fokus mittlerweile ausschließlich auf der ganzheitlichen Betreuung der Kunden und der Übernahme eines Vollmandates. Die Möglichkeit zur Terminvereinbarung über die Website war somit eine wichtige digitale Prozessoptimierung u.a. aufgrund der besseren Planbarkeit der administrativen Zeit.